



HGB-Grotesk
Lizenzierbar über myfonts.
Am Ende des Studiums in der Schriftklasse bei Günter Jacki entstanden die ersten Skizzen zu dieser zeitgeistigen Schrift (noch vor der Handel Gothic…). bis 1977 war ein Schnitt so weit gediehen, dass er mit Anreibefolien eingesetzt werden konnte. Außerdem waren Ansätze für einen extrafetten und einen kursiven Ableger vorhanden. Hauptsächlich für Firmen-Schriftzüge entstanden, wurden diese nach und nach komplettiert. Erste digitale Versuche mit dieser Schrift begannen 1997 mit dem Ikarus-System; aber erst 2003 habe ich diese Familie endgültig digitalisiert, nachdem ich mich für eine Reihe von Familienmitgliedern entschieden hatte. So kam der schmal-leichte Schnitt neu dazu und die Ansätze zum fett-kursiven Schnitt, die sich auf den Schiftzug Knödler beschränkt hatten, wurden ausgearbeitet. Als in den neunziger Jahren die Handel Gothic in Mode kam, war ich doch sehr überrascht, dass diese alte 70er-Jahre-Form plötzlich wieder als modern empfunden wurde. Das neue 2DF-Logo kam mir so merkwürdig bekannt vor…







