



Linotype Nautilus Text
Lizenzierbar über myfonts.
Der Ansatz zur Nautilus entstand 1981 aus einer handgeschriebenen Type für einen Text zum Zeichen »Li. Das Helle, Klare« aus dem I Ging. Passend zum Text sollte eine sehr klare, lesbare Schrift entstehen. Die gleichmäßige Strichstärke der Groteskschriften wird zum Nachteil bei langen Texten, weil das Auge sich »langweilt« und ermüdet. Die Nautilus hat einen sehr starken Strichstärken-Kontrast (vom Schreiben mit der Breitfeder). Dadurch wirkt sie, ähnlich wie eine Antiqua, spannungs- und abwechslungsreich. Die schmale Form mit eher großen Buchstabenabständen bewirkt ein offenes Schriftbild, das viel Text auf engem Raum verträgt. Die Nautilus lässt sich sehr gut in langen Texten lesen und durch ihre eigenwilligen Formen auch als Display-Schrift einsetzen. Sie hat sich seit einigen Jahren auch als »Corporate Type« mehrfach bewährt. Die kursiven Schnitte sind eigenständige Schriften mit Schreibschrift-Anklängen.





