Klassika

Lizenzierbar über myfonts.

Bei der Arbeit an einer Broschüre über »Restaurierung von Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut«, die aus der Garamond gesetzt wurde, wollte ich für technische Illustrationen eine serifenlose Schrift verwenden, die im Duktus zur Garamond passt. Da nichts überzeugendes zu finden war, fing ich an, eine Garamond ohne Serifen und mit einheitlicher Strichstärke zu zeichnen. Mit der halbfertigen Schrift wurde die Broschüre gedruckt und danach habe ich dann die Schriftfamilie allmählich komplettiert. Die Eignung als Buchschrift für wissenschaftliche Texte zeigte sich überzeugend beim Satz des Standardwerks “Paper and Water – A Guide for Conservators” (Banik, Brückle, Verlag Butterworth-Heinemann), das komplett mit der Klassika gesetzt und illustriert wurde. Und nochmals 2015 beim Satz der deutschen Ausgabe »Papier und Wasser«, einem opulenten Werk mit 728 Seiten.